Weiter zum Haupttext

Share
  • LinkedIn
  • mail
  • copy
    Link copied
  • Untemehmensnachrichten

Gemeinsame Entwicklung des weltweit ersten*2 kabellosen Aufladesystems für Hörgeräte durch Verwendung einer aufladbaren Batterie*1, austauschbar mit gewöhnlichen Hörgerätebatterien

Die Nitto Denko Corporation (Hauptsitz: Osaka-shi, Osaka; Präsident: Hideo Takasaki) (nachstehend „Nitto“ genannt) und RION Co. Ltd. (Hauptsitz: Kokubunji-shi, Tokyo; Präsident: Kenichi Shimizu) (nachstehend „RION“ genannt) haben das weltweit erste *2 kabellose Aufladesystem für Hörgeräte entwickelt. Das System besteht aus einem von RIONET erhältlichen Hörgerät, einer aufladbaren Batterie*1, die mit den gewöhnlich verwendeten Zink-Luft-Batterien für Hörgeräte ausgetauscht werden kann, und einem kabellosen Ladegerät, wodurch es Hörgeräteträgern einen deutlich verbesserten Komfort bietet.

Entwicklungshintergrund

Hörgeräte sind im täglichen Leben ihrer Nutzer unverzichtbar und müssen stets betriebsbereit sein. Hörgeräte verwenden einen von drei verschiedenen Batterietypen, nämlich Zink-Luft-Batterien, aufladbare Batterien*1 oder Trockenbatterien*3, wobei derzeit Zink-Luft-Batterien am häufigsten zum Einsatz kommen. Zink-Luft-Batterien haben nicht nur eine lange Lebensdauer, sondern bieten auch den Vorteil, dass ein Hörgerät im Dauereinsatz verwendet werden kann, nämlich auch dann, wenn die Batterie leer ist, da sie leicht ersetzt werden kann. Allerdings gibt es mit diesen Batterien auch einige Probleme, etwa, dass sie regelmäßig gekauft und ersetzt werden müssen.

Andererseits zeigen jedoch auch aufladbare Batterien, die nicht regelmäßig ausgewechselt werden müssen, verschiedene Probleme beim Gebrauch, etwa, dass sie nicht so viele Stunden ununterbrochen verwendet werden können wie Zink-Luft-Batterien. Daher muss entweder immer ein Ladegerät oder ein Ersatzhörgerät mitgeführt werden, falls die Batterie des gerade verwendeten Gerätes ganz leer geworden ist, wenn man einmal nicht zuhause ist.

Um eine Lösung für diese Probleme zu finden, hat RION die technischen Elemente extrahiert, die für Hörgeräte erforderlich sind, während Nitto die aufladbare Batterie*1 und ihre Ladeteile entwickelt hat. Das hat zu der Entwicklung des weltweit ersten*2 kabellosen Ladesystems für Hörgeräte geführt, das aufladbare Batterien*1 verwendet, die mit gewöhnlichen Hörgerätebatterien ausgetauscht werden können. Mit dem Ziel der Kommerzialisierung des Produktes werden die beiden Unternehmen noch weitere Verifizierungsaufgaben durchführen. Der Verkaufsstart ist gegen Juni 2018 geplant.

Hauptmerkmale des Ladesystems

  1. Sowohl Zink-Luft-Batterie als auch aufladbare Batterie*1 können verwendet werden.
    Auch wenn die aufladbare Batterie des Hörgerätes ganz leer ist, wenn man nicht zuhause ist, kann sie mit einer Zink-Luft-Batterie ersetzt werden. Dadurch ist es möglich, das Hörgerät sofort wiederzuverwenden und die Sorge des Patienten um leere Batterien ist aus der Welt geschafft.
  2. Kabelloses Ladesystem, das es ermöglicht, das Hörgerät einfach auf die Ladestation zu setzen.
    Das System ermöglicht es, das Hörgerät zu laden, indem man es einfach auf die Ladestation setzt. Man braucht sich auch keine Gedanken um die Ausrichtung des Hörgerätes zu machen.
  3. Kann für Hörgeräte (mit Zink-Luft-Batterie) verwendet werden, die von RIONET erhältlich sind.
    Sobald das Aufladesystem in den Verkauf geht, werden wir Patienten informieren, mit welchen Hörgeräten das System verwendet werden kann. Die Entwicklung schreitet voran, damit das System natürlich auch mit zukünftigen Hörgeräten verwendet werden kann, die über RIONET erhältlich sein werden oder bereits über RIONET erhältlich sind.
  4. Aufladbare Batterien bieten 30 Stunden*4 kontinuierliche Verwendung bei einer Ladezeit von etwa zweieinhalb Stunden*4.
    Die Batterien bieten deutlich mehr Komfort für Patienten mit Hörgeräten, da sie langanhaltende Nutzung und nur kurze Ladezeiten bieten.
  5. Langlebigkeit: die Batterie kann bis zu 800 Mal wieder aufgeladen werden *4.
    Bei einmal täglicher Wiederaufladung hält die Batterie mindestens zwei Jahre.
Gemeinsame Entwicklung des weltweit ersten *2 kabellosen Aufladesystems für Hörgeräte durch Verwendung einer aufladbaren Batterie *1, austauschbar mit gewöhnlichen Hörgerätebatterien.

Neu entwickelte aufladbare Batterie*1 (links) und Zink-Luft-Batterie (rechts).

Gemeinsame Entwicklung

Mit einer Unternehmensphilosophie von „Für die Menschen, für die Gesellschaft und für die Welt“ führt die RION Co. Ltd. Geschäfte durch, die sich um vier Produktgruppen drehen, nämlich Hörgeräte, Medizingeräte, Klang- und Vibrationsmessung sowie Partikelzähler, und entwickelt ständig Produkte, die das Leben der Menschen nützlich und angenehm gestalten. Indem das gemeinsam entwickelte kabellose Ladesystem für Hörgeräte zu seinem Produktsortiment hinzugefügt wird, wird RION den Komfort für Patienten mit Hörgeräten erhöhen.

Mit dem Markenslogan „Innovation für Kunden“ bietet Nitto neue Werte in verschiedenen Feldern, darunter etwa Umwelt, Neue Energien sowie Biowissenschaften, um Menschen ein gesundes und angenehmes Leben zu ermöglichen. Nun hat Nitto die weltweit erste*2 aufladbare Batterie*1 entwickelt, die mit häufig für Hörgeräte verwendeten Zink-Luft-Batterien ausgetauscht werden kann, und ein kabelloses Ladesystem, indem die makromolekulare Verarbeitungstechnologie und Hochpräzisionskabeltechnologie zum Einsatz kommen, die das Unternehmen durch seine Materialkreislaufgeschäfte und Halbleitergeschäfte erworben hat.

Gemeinsame Entwicklung des weltweit ersten *2 kabellosen Aufladesystems für Hörgeräte durch Verwendung einer aufladbaren Batterie*1, austauschbar mit gewöhnlichen Hörgerätebatterien.

*1. Aufladbares Batteriemodul, das aufladbare Lithium-Ionen-Batterien mit einer kabellosen Aufladefunktion kombiniert.
*2. Es ist das erste Aufladesystem für Hörgeräte, das nicht nur eine mit für Hörgeräte häufig verwendete Zink-Luft-Batterien austauschbare aufladbare Batterie einsetzt, sondern auch kabelloses Aufladen. (am 30. September 2017, basierend auf Recherchen von RION und Nitto)
*3. Trockenbatterien werden für Hörgeräte verwendet, die in der Westentasche getragen werden; diese Geräte sind im Vergleich mit Hörgeräten, die im Ohr getragen werden, sowie anderen, relativ groß.
*4. Die Anzahl der Stunden kontinuierlicher Nutzung sowie die Aufladehäufigkeit können je nach Gebrauch und Umweltbedingungen unterschiedlich ausfallen.

Contact Us

For any inquiries about this press release.

Share
  • LinkedIn
  • mail
  • copy
Notice
Here is the information at the release day. This information may be different from the information at other medias. Please be forewarned.