Weiter zum Haupttext

Förderung von Bildung und internationaler Interaktion 2013

Gespendete Computer für eine Grundschule in der Guangdong-Provinz

Auf Empfehlung einer Gewerkschaft spendete Nitto Denko Fine Circuit Technology (Shenzhen) 212 gebrauchte Computer an drei Grundschulen in der Provinz Guangdong. Am 11. Oktober wurde eine Spendenzeremonie veranstaltet und wir wurden in höchsten Tönen von der örtlichen Regierung gelobt. Wir werden die Gemeinde auch in Zukunft auf diese Weise unterstützen.

Arbeitsplatzsuche belgischer Universitätsstudenten

Am 10. Oktober 2013 besuchten 20 Studenten der Ingenieurwissenschaften der Universität Leuven Nitto Europe. Sie befanden sich an einem wichtigen Scheidepunkt und mussten sich zwischen Chemie und Verfahrenstechnik als Abschlussfach entscheiden. Die Studenten wurden nicht nur zu einer Tour durch die Fabrik, sondern auch zu einer Labortour eingeladen, um mehr über die Stellen im Bereich chemische Verfahrenstechnik zu erfahren. Wir freuen uns schon jetzt auf eine zukünftige Zusammenarbeit mit diesen Studenten.

Kinder experimentieren und basteln im Toyohashi-Werk

Seit wir den Toyohashi Boys & Girls Invention Club 2007 das erste Mal gefördert haben, konnten wir Kindern im Rahmen von Sommersonderkursen viele Male die Wunder der Wissenschaft näherbringen.

Am 24. August 2013 hielten Mitarbeiter von Nitto bei einer besonderen Bastelklasse im Toyohashi Entwicklungszentrum für die Zukunft der Kinder Vorträge und genossen die praktischen Experimente und handwerklichen Arbeiten mit Polarisationsfolien sowie die gemeinsame Anfertigung von Aufklebern.

education_2013_img_toyohashi_001

Sommersonderkurs

education_2013_img_toyohashi_002

Ein Stück eingefärbtes Glas mit Polarisationsfolie

Bereitstellung von Polarisationsfolie für den „Day of Fun Science“

Am 25. August 2013 stellte das Toyohashi-Werk Polarisationsfolie für den „Day of Fun Science“ bereit, einem Tag voller praktischer Experimente und handwerklicher Fähigkeiten, der im Toyohashi Audio-Visual Education Center abgehalten wurde. Das Thema des Tages war „Licht“. Teams aus Eltern und Kindern nahmen an der Veranstaltung teil und bauten Zauberkisten mit Polarisationsfolie. Dabei schienen die Eltern den Tag sogar mehr zu genießen als ihre Kinder.

education_2013_img_fun_001

Bastelarbeiten von Eltern und Kindern

education_2013_img_fun_002

Zauberkiste

Technologieaustausch zwischen der Schweiz und Japan

Im Rahmen der 150-Jahr-Feier der Gründung diplomatischer Beziehungen zwischen der Schweiz und Japan wurde der „EPFL – Universität Osaka – Nitto Joint Workshop“ ab dem 2. Dezember 2013 für drei Tage durch die École Polytechnique Fédérale de Lausanne, die Universität Osaka, die Schweizer Botschaft und Nitto durchgeführt.

Beim internationalen Symposium sowie unter dem Thema der Biowissenschaft wurden verschiedene Erkenntnisse vorgestellt. Am letzten Tag wurden die Teilnehmer zum Ibaraki-Werk eingeladen, wo sie bei einem genaueren Einblick in unseren Prototypenraum den Austausch verstärken konnten und anhand verschiedener Demonstrationen unsere Technologien gezeigt bekamen. Wir gaben gleichzeitig auch Tipps zum Aufbau akademisch-industrieller Bündnisse. Es war eine ausgezeichnete Möglichkeit, um Gemeinsamkeiten zu entdecken.

education_2013_img_technology_001

Ein Nitto-Mitarbeiter bei einer Präsentation auf dem internationalen Symposium

education_2013_img_rechnology_002

Teilnehmer bei der Beobachtung einer Demonstration

Spende von Schulbedarf für eine Mittelschule in Virginia

Im August 2013 wurde in einem Personalrestaurant bei Nitto Denko Automotive Virginia (AVA) eine Sammelbox aufgestellt, um die wirtschaftsschwachen Schüler der örtlichen Schule Truitt Intermediate zu fördern.

Darüber hinaus führte das CSR-/Moral Committee ein Spiel mit dem Namen „Cake Walk“ durch, um sich auf andere Aktivitäten vorzubereiten. Durch die Kombination der Teilnahmegebühren für das Spiel und die großzügige Spende des AVA-Personals konnte das Unternehmen eine große Menge an Schulbedarf bereitstellen. Diese wertvolle Unterstützung soll auch in Zukunft weitergeführt werden.

Ein besseres Lernumfeld für Kinder in China

Zusammen mit 27 Unternehmen der Nitto-Gruppe in China spendeten wir nützliche Dinge zum Lernen für Kinder.

Zunächst spendeten wir am 13. März 2013 neben den 625 von Mitarbeitern gestifteten Büchern auch Schreibbedarf, Turngeräte und gebrauchte Computer an die NiuniuBaPain Area Central Grundschule in Meigu, Provinz Sichuan.

Am 20. Dezember 2013 wurde in der Grundschule Shanghai Songjiang Shanrong, einer Schule für Kinder von Wanderarbeitern, der „Nitto Personal Computer Room“ eingerichtet. Dabei handelt es sich um ein Klassenzimmer mit wieder hergerichteten Computern aus allen Unternehmen der Gruppe.

education_2013_img_china_001

Kinder der Grundschule Sichuan Central

education_2013_img_china_002

Nitto-Personal-Computer-Raum

  

Contact Us

For any inquiries about Nitto.

Business Hours (WET)
8:00h-17:00h(Except for Sat, Sun, and Holidays)